Navigation überspringen
  • Startseite
  • Historische Schaufenster
    • Liste
    • Reklame
    • Gradierwerke und Sole
    • Quellen und Helfer
  • nach Straßen
    • Am Kurpark
    • Am Alten Gradierwerk
    • Bahnhofstraße
    • Brunnenstraße
    • Ernst-August-Straße
    • Frankfurter Straße
    • Gartenstraße
    • Hannoversche Straße
    • Kirchstraße
    • Münstersche Straße
    • Niedersachsenring
    • Osnabrücker Straße
    • Osniweg
    • Parkstraße
    • Palsterkamp
    • Märckerstraße
    • Salinenstraße
    • andere Straßen
  • Kontakt
    • Über uns
    • Karte
    • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
 

Adelenblick

Weiterlesen … Adelenblick

Alte Quelle

22. September 1724

Weiterlesen … Alte Quelle

Alte Volksschule

Erbaut 1901 - Frankfurter Straße 48

Weiterlesen … Alte Volksschule

Altes Gradierwerk

Weiterlesen … Altes Gradierwerk

Apotheke

Am Kurpark 7

Weiterlesen … Apotheke

August Melo

Bademeister

Weiterlesen … August Melo

Bahnhof

Weiterlesen … Bahnhof

Bismarckhütte

Weiterlesen … Bismarckhütte

Bismarckturm „Hölzerner August“

Weiterlesen … Bismarckturm „Hölzerner August“

Brennabor

Weiterlesen … Brennabor

Burg Palsterkamp

Plasterkamp

Weiterlesen … Burg Palsterkamp

Carl Becker

Kur- und Salinendirektor von 1897-1918

Weiterlesen … Carl Becker

Carl Hunecke

1881 - 1971, Kur- und Salinendirektor

Sole-Freibad

Weiterlesen … Carl Hunecke

Carl Ludewig Schloenbach

1770-1850

Weiterlesen … Carl Ludewig Schloenbach

Christian Hafner

Superintendent - Pastor in Bad Rothenfelde von 1916 bis 1960

Weiterlesen … Christian Hafner

Deutsches Haus

1863 Schankwirtschaft | 1981/82 abgebrochen

Weiterlesen … Deutsches Haus

Dr. Alfred Bauer junior

1906 - 1974

Weiterlesen … Dr. Alfred Bauer junior

Dr. Alfred Bauer senior

1878-1955

Weiterlesen … Dr. Alfred Bauer senior

Dr. med. Fritz Georg

1913-2001

Weiterlesen … Dr. med. Fritz Georg

Dr. Otto Kanzler

Das Soziale Gewissen - Dr. Kanzler

Weiterlesen … Dr. Otto Kanzler

Dr. Viktor Weidtman

1853 -1918, Jurist

Weiterlesen … Dr. Viktor Weidtman

Ehemaliges Kurhaus

Parkstraße 3

Weiterlesen … Ehemaliges Kurhaus

Eiserner Aussichtsturm

Weiterlesen … Eiserner Aussichtsturm

Evangelische Kinderheilanstalt

Brunnenstraße hinter dem Ev. Kindergarten

Weiterlesen … Evangelische Kinderheilanstalt

Evangelische Kirche

Münsterche Straße 9

Weiterlesen … Evangelische Kirche

Forstgarten

Am Forstgarten 8

Weiterlesen … Forstgarten

Friedhofskapelle

Weiterlesen … Friedhofskapelle

Fritz Haßheider

1853 - 1927, Salinen- und Werkmeister der Salinen- und Solbad AG

Weiterlesen … Fritz Haßheider

Fritz Lahrmann

1853 - 1928 Gemeindevorsteher, Vorsitzender des Kirchenvorstandes und Hotelier

Weiterlesen … Fritz Lahrmann

Gasthof Hellerkotten

Münstersche Straße - gegenüber der Kirche (jetzt Parkplatz der Gemeindehauses)

Weiterlesen … Gasthof Hellerkotten

Gaststätte Phönix

Kirchstraße 10

Weiterlesen … Gaststätte Phönix

Gradierwerk mit altem Siedehaus

Weiterlesen … Gradierwerk mit altem Siedehaus

Hallen Sole-Wellenbad

Frankfurter Straße 15

Weiterlesen … Hallen Sole-Wellenbad

Haus Abt

Gartenstraße 6

Weiterlesen … Haus Abt

Haus Bonhoff

Brunnenstraße - wurde 1973 abgerissen

Villa Margareta / Haus Edith / Kinderheim Bonhoff

Weiterlesen … Haus Bonhoff

Haus Böttcher / Bolze

Gartenstraße 8 - Um ca. 1825 errichtet

Weiterlesen … Haus Böttcher / Bolze

Haus Debbe (Hüser)

1874 - Osnabrücker Straße 16

Weiterlesen … Haus Debbe (Hüser)

Haus Eckermann

Weiterlesen … Haus Eckermann

Haus Ewers, heute Augenklinik

Am Kurpark 13-15

Weiterlesen … Haus Ewers, heute Augenklinik

Haus Gehring

Osnabrücker Straße 19

Weiterlesen … Haus Gehring

Haus Jenkner-Stille

Parkstraße 15

Weiterlesen … Haus Jenkner-Stille

Haus Kaesemann

Am Kurpark 2

Weiterlesen … Haus Kaesemann

Haus Kronsbein

Salinenstraße 1

Weiterlesen … Haus Kronsbein

Haus Nollmann, heute Parkklinik

Parkstraße 12-14

Weiterlesen … Haus Nollmann, heute Parkklinik

Haus Noltmann-Peters

Am Kurpark 18

Weiterlesen … Haus Noltmann-Peters

Haus Reinking-Kralemann

An der Ecke Am Kurpark - Kirchstraße - Haus Nummer 9

Weiterlesen … Haus Reinking-Kralemann

Haus Waldesruh

Kinderheim / Meyer

Weiterlesen … Haus Waldesruh

Häuser Reinking

Weiterlesen … Häuser Reinking

Hedwighaus

Parkstraße 10

Weiterlesen … Hedwighaus

Heinrich Schüchtermann

1830-1895 - Uhrmacher und Kommerzienrat

Weiterlesen … Heinrich Schüchtermann

Hotel Meyer - "Brüsseler Hof"

Weiterlesen … Hotel Meyer - "Brüsseler Hof"

Hotel zur Post

Frankfurter Straße 2

Weiterlesen … Hotel zur Post

Kahnteich

Weiterlesen … Kahnteich

Kaiser Wilhelm Stein

Weiterlesen … Kaiser Wilhelm Stein

Kinderheim Battenfeld

Weiterlesen … Kinderheim Battenfeld

Kinderheim Phönix / Hotel Metropole

Osnabrücker Straße - 1982 abgerissen

Weiterlesen … Kinderheim Phönix / Hotel Metropole

Kindersanatorium Galisch

Osnabrücker Straße 6

Weiterlesen … Kindersanatorium Galisch

Kleine-Tebbe

Frankfurter Straße 6

Weiterlesen … Kleine-Tebbe

Konditorei und Bäckerei Strathmann

Frankfurter Straße 14

Weiterlesen … Konditorei und Bäckerei Strathmann

Konzertgarteneingang

Weiterlesen … Konzertgarteneingang

Konzertmuschel

Weiterlesen … Konzertmuschel

Kreisberufsschule / Haus Henselmeyer

Weiterlesen … Kreisberufsschule / Haus Henselmeyer

Kur-Lichtspiele

Kirchstraße 5

Weiterlesen … Kur-Lichtspiele

Kurmittelhaus

Weiterlesen … Kurmittelhaus

Margarine und Sodafabrik/Blechwarenfabrik

Um 1900 war dieses Gelände eine einzige Industrieanlage

Weiterlesen … Margarine und Sodafabrik/Blechwarenfabrik

Maria de Schulte zu Horst

Schachspielerin, Heimatlyrikerin, Altenheimbesitzerin

Villa Lichthardt

Weiterlesen … Maria de Schulte zu Horst

Neues Gradierwerk

Weiterlesen … Neues Gradierwerk

Oldenburger Kinderheim, heute Hautklinik

heute Hautklinik Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik

Weiterlesen … Oldenburger Kinderheim, heute Hautklinik

Postamt

Weiterlesen … Postamt

Pumpenhaus

erste Solequelle erbaut 1849

Weiterlesen … Pumpenhaus

Schlachterei Silberberg/Grimm

1901 erbaut - Bahnhofstraße 27

Weiterlesen … Schlachterei Silberberg/Grimm

Schule Aschendorf

Versmolder Straße 20

Der Ortsteil Aschendorf in Bad Rothenfelde war bis zur Gebietsreform von 1970 eine selbständige Gemeinde.

Weiterlesen … Schule Aschendorf

Sole-Freibad

Frankfurter Straße 15

Weiterlesen … Sole-Freibad

Sporthalle mit Kinderspielplatz

Weiterlesen … Sporthalle mit Kinderspielplatz

St. Elisabeth am Kurpark

Bahnhofstraße 19

Weiterlesen … St. Elisabeth am Kurpark

Torbogen an der Bahnhofstraße

Weiterlesen … Torbogen an der Bahnhofstraße

Unterirdische Solegänge

Weiterlesen … Unterirdische Solegänge

Villa Augusta

Erbaut 1901

Weiterlesen … Villa Augusta

Villa Kanzler

Weiterlesen … Villa Kanzler

Villa Lahrmann

Osnabrücker Straße 11

Weiterlesen … Villa Lahrmann

Villa Lichthardt

Parkstraße 11

Maria de Schulte zu Horst

Weiterlesen … Villa Lichthardt

Villa Viktoria

Weiterlesen … Villa Viktoria

Villa Weber

Osnabrücker Straße 15

Errichtet 1898-1899

Weiterlesen … Villa Weber

Villa Westendorf

Frankfurterstraße - 1882 bis 2011

Weiterlesen … Villa Westendorf

Villa Wilhelmina

Salinenstraße 3, Bochumer Kinderheim, Strickling

Weiterlesen … Villa Wilhelmina

Volks- und Privatschule 1910-1934

Privatschule im heutigen Heimatmuseum

Weiterlesen … Volks- und Privatschule 1910-1934

Waldkrankenhaus

heute Campotel

Weiterlesen … Waldkrankenhaus

Walter Brake

Kur- und Salinendirektor von 1951 bis 1969

Weiterlesen … Walter Brake

Wandelhalle

Weiterlesen … Wandelhalle

Wasserturm im Kleinen Berg

Weiterlesen … Wasserturm im Kleinen Berg

Weidtman Sprudel

Weiterlesen … Weidtman Sprudel

Weidtmans Hof

Weiterlesen … Weidtmans Hof

Westfälischer Hof

Am Kurpark / Ecke Münstersche Straße

Weiterlesen … Westfälischer Hof

Wittekind Sprudel

Weiterlesen … Wittekind Sprudel

Historische Schaufenster

Navigation überspringen
  • Liste
  • Reklame
  • Gradierwerke und Sole
  • Quellen und Helfer
 

Dr. Georg Stiftung zur Förderung von Kunst und Kultur

Brunnenstr. 4
49214 Bad Rothenfelde

Kontakt

Telefon 05424/2188-0
Telefax 05424/2188-49

info@stiftungen-in-bad-rothenfelde.de
www.stiftungen-in-bad-rothenfelde.de

Rechtliches

Navigation überspringen
  • Smartphone-App
  • Impressum
  • Datenschutz
 

mayfeld Werbeagentur |  www.mayfeld.de